Dv-formate, S. 442) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2077

442
Teil V
Anhänge
Videoformate, die von Final Cut Pro unterstützt werden
Final Cut Pro unterstützt jedes beliebige Videoformat, das einen installierten QuickTime
Codec verwendet. QuickTime unterstützt ursprünglich Codecs, die von zahlreichen Video-
geräten verwendet werden, wie zum Beispiel DV-, DVCPRO 50-, DVCPRO HD-, HDV- und
IMX-Geräte. Bei diesen Formaten gibt es keinen klaren Unterschied zwischen dem Datei-
format und dem Bandformat. Die Übertragung von Daten vom Band auf die Festplatte
oder andere Medien ist im wesentlichen ein Dateitransfer, bei dem Material nativ bearbei-
tet werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie durch Auswahl von „HD- und Sende-
formate“ aus dem Menü „Hilfe“ von Final Cut Pro.
Wenn Sie mit Videobandformaten wie Digital Betacam, D-5, Betacam SP arbeiten, benöti-
gen Sie ein Video-Interface von einem Drittanbieter, um eine Verbindung zur SDI oder zu
den analogen Videoanschlüssen am Videogerät herzustellen. In diesem Fall muss das
Video-Interface die ein- und ausgehenden Videosignale aus einem QuickTime-Codec
oder in diesen Codec konvertieren. Viele Video-Interfaces haben Codecs für die Bear-
beitung von komprimiertem oder nicht komprimiertem Material mit hoher Qualität.
DV-Formate
Mithilfe des FireWire-Anschlusses an Ihrem Computer können Sie Videomaterial im DV-
Format bequem aufnehmen und ausgeben. Audio- und Videosignale, Timecodes sowie
Daten für die Gerätesteuerung werden alle über ein einziges FireWire-Kabel übertra-
gen. FireWire (auch IEEE 1394 oder i.LINK genannt), ist eine Hochgeschwindigkeitstech-
nologie für Verbindungen sowie zur Übertragung von Daten von und zu verschiedenen
externen Geräten, wie zum Beispiel Video- und Audio-Interfaces, Festplatten und digi-
tale Kameras. FireWire wird derzeit von zahlreichen Camcordern und Videogeräten für
den privaten und professionellen Einsatz unterstützt.
Digitales Format
Hersteller
Farbabtast-
verhältnis
Komprimierungs-
verhältnis
Bitrate
DV (25)
Mehrere Hersteller
4:1:1
4:2:0 (PAL)
5:1
25 MBit/Sek.
DVCAM
Sony
4:1:1
4:2:0 (PAL)
5:1
25 MBit/Sek.
DVCPRO (D-7)
Panasonic
4:1:1
(NTSC und PAL)
5:1
25 MBit/Sek.
DVCPRO 50
Panasonic
4:2:2
3,3:1
50 MBit/Sek.
DVCPRO HD
Panasonic
4:2:2
6.7:1
100 MBit/Sek.