Darstellung von übergängen im fenster „timeline – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 787

420
Teil III
Darstellung von Übergängen im Fenster „Timeline“
Übergänge werden zwischen zwei aufeinander folgenden Clips auf derselben Spur
Ihrer Sequenz im Fenster „Timeline“ angewendet. Im Fenster „Timeline“ wird ein Über-
gang als ein Objekt dargestellt, das zwei nebeneinander liegende Clips überlappt. Die
Schnittmarke zwischen den beiden Clips ist nach wie vor zu erkennen. Eine dunkel-
graue Kurve im Symbol des Übergangs in Ihrer Sequenz zeigt Geschwindigkeit, Aus-
richtung und Richtung des Übergangs an.
Übergänge haben standardmäßig eine Gesamtdauer von einer Sekunde. Weitere Infor-
mationen zum Ändern dieses Werts finden Sie im Abschnitt „
Übergangs im Fenster „Timeline“
Wenn Sie einen Übergang anwenden wollen, müssen in den beiden entsprechenden
Clips weitere Medien (Bearbeitungsränder) vorhanden sein, die nach dem Schnitt-
punkt überlappen können.
Vorhandensein von Bearbeitungsrändern an Schnittmarken
Clips müssen über Bearbeitungsränder verfügen, damit Sie einen Übergang zwischen
ihnen erstellen können. Als Bearbeitungsrand bezeichnet man zusätzliche Medienbilder
(Frames), die vor dem In-Punkt und nach dem Out-Punkt Ihres Clips liegen. Die erste
Einstellung in einem Übergang (einem Ausgangsclip) benötigt einen Bearbeitungsrand
nach ihrem Out-Punkt, wohingegen die zweite Einstellung in einem Übergang (dem Ein-
gangsclip) einen Bearbeitungsrand vor ihrem In-Punkt haben muss.
Übergang zwischen
zwei Clips
Die Linie in der Mitte kennzeich-
net die Stelle der ursprünglichen
Schnittmarke bzw. des Schnitts.
Bearbeitungsrand des Eingangsclips
Bearbeitungsrand des Ausgangsclips
Schnittmarke
Eingangsclip
Ausgangsclip