Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 774

Kapitel 20
Trimmen von Clips mithilfe des Fensters „Trimmen“
407
III
 Dauer des Ausgangsclips: Zeigt die Gesamtzeit zwischen den aktuellen In- und Out-
Punkten des Ausgangsclips an. Dieser Wert ändert sich entsprechend den ausgeführ-
ten Trimmfunktionen.
 Aktueller Timecode des Ausgangsclips: Zeigt den Timecode des Quellenmediums des Clips
für die aktuelle Abspielposition an.
 Out-Versatz: Zeigt die Anzahl der Bilder an, an die der Out-Punkt angepasst wurde.
 Taste „Out-Punkt“: Klicken Sie auf diese Taste, um einen neuen Out-Punkt für den Aus-
gangsclip an der aktuellen Abspielposition festzulegen. Dadurch wird eine Trimm-
funktion im aktuellen Modus („Länge ändern“ oder „Schnittmarke verschieben“)
ausgeführt.
 Out-Punkt: Zeigt den aktuellen Out-Punkt des Ausgangsclips an.
 Abspielposition: Die Abspielposition für den Ausgangsclip ermöglicht Ihnen ein
schnelles Auffinden von und Springen zu verschiedenen Stellen des Clips.
Bereich des Eingangsclips
 Dauer des Eingangsclips: Zeigt die Gesamtzeit zwischen den aktuellen In- und Out-
Punkten des Eingangsclips an. Dieser Wert ändert sich entsprechend den ausgeführ-
ten Trimmfunktionen.
 Aktueller Timecode des Eingangsclips: Zeigt den Timecode des Quellenmediums des
Clips für die aktuelle Abspielposition an.
 In-Versatz: Zeigt die Anzahl der Bilder an, an die der In-Punkt angepasst wurde.
 Taste „In-Punkt“: Klicken Sie auf diese Taste, um einen neuen In-Punkt für den Ein-
gangsclip an der aktuellen Abspielposition festzulegen. Dadurch wird eine Trimm-
funktion im aktuellen Modus („Länge ändern“ oder „Schnittmarke verschieben“)
ausgeführt.
Aktueller Timecode
des Eingangsclips
Dauer des Eingangsclips
Taste „In-Punkt“
In-Versatz
Abspielposition
Name des Eingangsclips
In-Punkt