Fenster „viewer“ – grundlagen, Arbeiten mit dem fenster „viewer, Kapitel 6 – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 78

6
77
6
Fenster „Viewer“ – Grundlagen
Das Fenster „Viewer“ wird zum Anzeigen der Medien eines
Clips und zum Vorbereiten von Clips verwendet, bevor sie
in eine Sequenz geschnitten werden.
Im vorliegenden Kapitel werden folgende Themen behandelt:
Â
Arbeiten mit dem Fenster „Viewer“
Â
Öffnen eines Clips im Fenster „Viewer“
Â
Informationen über das Fenster „Viewer“
Â
Â
Â
Steuerelemente für die Abspielposition
Â
Â
Einblendmenü „Zoom“ und Einblendmenü „Anzeige“
Â
Einblendmenü „Abspielposition synchronisieren“
Â
Einblendmenü „Zuletzt benutzte Clips“ und Einblendmenü „Generator“
Arbeiten mit dem Fenster „Viewer“
Das Fenster „Viewer“ ist äußerst vielseitig. Sie können das Fenster „Viewer“ zu folgen-
den Zwecken verwenden:
 Definieren von In- und Out-Schnittmarken für Clips, bevor Sie sie in eine Sequenz
schneiden
 Anpassen von Audioeinstellungen und -panorama im Audiobereich
 Öffnen von Clips innerhalb von Sequenzen, um die Dauer, In- und Out-Punkte und
Filterparameter anzupassen
Hinweis:
Änderungen, die Sie an einem Clip vornehmen, den Sie innerhalb einer
Sequenz geöffnet haben, werden nur auf den Clip in dieser Sequenz angewendet.
Wenn Sie einen Clip ändern, den Sie im Fenster „Browser“ geöffnet haben, sind die
Änderungen nur im Clip im Fenster „Browser“ sichtbar.
 Hinzufügen von Filtern zu Clips und Anpassen der auf Clips angewendeten Filter