Teil ii projektaustausch – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1640

Inhalt
5
Befehle zum Analysieren von Filmdateien und Filmclips
Verwenden der Befehle zum Analysieren von Filmdateien und Filmclips
Vom Befehl „Film analysieren“ angezeigte Informationen
Auffinden und Markieren von langen Bildern
Verwenden des Befehls „Lange Bilder“ > „Markieren“
Importieren und Exportieren von EDLs
Einstellungen und Optionen im Dialogfenster „EDL-Exportoptionen“
Verwenden von EDL Access für RT-11 Volumes
Einschränkungen beim Importieren von EDLs
Importieren von EDLs in Final Cut Pro
Einstellungen und Optionen im Dialogfenster „EDL-Importoptionen“
Benennung von Clips aus einer EDL
Aus EDLs erstellte Master-Clips
Erneutes Aufnehmen von Clips aus einer importierten EDL
Überlegungen zu EDLs vor der Aufnahme
EDL-Überlegungen beim Videoschnitt
Wischübergangscodes für den EDL-Export
Verwenden von Final Cut Pro-XML und QuickTime-Metadaten
Das Final Cut Pro XML Interchange-Format
Überblick über das Final Cut Pro XML Interchange-Format
Exportieren von XML in Final Cut Pro
Importieren von XML in Final Cut Pro
Arbeiten mit Metadaten in QuickTime-Medien
Steuern von Final Cut Pro mit Apple-Events
Arbeiten mit Film und Cinema Tools
Überblick über den Filmschnittprozess
Importieren eines Telecine-Protokolls zum Erstellen einer Cinema Tools-Datenbank