Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 320

Kapitel 17
Aufnehmen Ihres Materials auf Festplatte
319
IV
Reguläre Timecode-Unterbrechungen
Wenn eine reguläre Timecode-Unterbrechung auftritt, wird das vor der Timecode-
Unterbrechung bereits aufgenommene Videomaterial im Log-Bin im Fenster „Browser“
als einzelner Clip gesichert, wobei dessen Out-Punkt auf das Bild gesetzt wird, das der
Unterbrechung im Timecode unmittelbar vorangeht. Final Cut Pro setzt dann die
Videoaufnahme nach der Timecode-Unterbrechung in einer zweiten Mediendatei fort.
Der In-Punkt dieser zweiten Mediendatei wird durch Addieren der Vorlaufdauer zu dem
Bild unmittelbar nach dem ausgelassenen Timecode-Bild berechnet. Die Vorlaufdauer
wird berücksichtigt, um für den Fall, dass der Clip erneut aufgenommen werden muss,
ausreichend verwendbares Videomaterial vor dem In-Punkt zur Verfügung zu haben
und so den Vorlauf des Videorecorders zu ermöglichen.
Clips, die nach Timecode-Unterbrechungen aufgenommen werden, erhalten einen
Namen, der sich aus dem ursprünglichen Namen und der Nummer des Clips zusam-
mensetzt. Wenn beispielsweise der Name des ersten aufgenommenen Clips „Spielende
Dalmatiner“ lautet, erhält der zweite Clip den Namen „Spielende Dalmatiner-1“, der
dritte Clip den Namen „Spielende Dalmatiner-2“ und so weiter.
Wenn während des Vorlaufs (vor dem definierten In-Punkt des Clips) eine Timecode-
Unterbrechung auftritt, wird der In-Punkt von Final Cut Pro entsprechend versetzt, um
so die aktuell angegebene Vorlaufdauer vom Timecode-Unterbrechungspunkt bis zum
neuen In-Punkt zu berücksichtigen. Wenn beispielsweise eine Timecode-Unterbre-
chung innerhalb der Standardvorlaufdauer von 3 Sekunden auftritt, wird der In-Punkt
wie folgt versetzt:
Bei jeder Timecode-Unterbrechung wird der In-Punkt von Final Cut Pro entsprechend
weiter versetzt, bis ausreichend unterbrechungsfreier Timecode zur Verfügung steht,
um den In-Punkt zusätzlich zur Vorlaufdauer aufzunehmen. So wird sichergestellt, dass
Sie den Clip zu einem späteren Zeitpunkt neu aufnehmen können.
Vorlauf
Timecode-Unterbrechnung
Clip „Spielende Dalmatiner 1“
Clip „Spielende
Dalmatiner“
00:01:00:00
00:01:10:00
00:01:13:00
Vorlauf
Timecode-
Unterbrechnungen
Neuer In-Punkt
Clip „Spielende Dalmatiner 1“
Clip „Spielende
Dalmatiner“
00:01:00:00
00:01:10:00 00:01:11:00 00:01:14:00