Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1272

Kapitel 17
Ändern der Clipgeschwindigkeit und Einstellen einer variablen Geschwindigkeit
399
II
 Rückwärts abspielen (Geschwindigkeit von weniger als 0 Prozent, auch negative Geschwin-
digkeit genannt):
Wird ein Clip rückwärts abgespielt, werden weiter vorn angeordnete
Bilder des Videoclips weiter hinten liegenden Bildern im Fenster „Timeline“ zugewiesen.
Clips, die rückwärts abgespielt werden, werden als eine sich neigende Linie dargestellt.
 Beschleunigung/Verlangsamung: Die leistungsstärkste Funktion des Keyframe-Graphen
ist schließlich die Fähigkeit, in einem Clip den Übergang von einer Geschwindigkeit in
eine andere anzupassen. Stufenlose Änderungen von einer Geschwindigkeit zur näch-
sten werden durch Kurven dargestellt. Ein stufenloser Übergang von Zeitlupe zu Zeit-
raffer könnte zum Beispiel folgendermaßen aussehen:
Nach dieser kurzen Einführung können Sie sich vielleicht vorstellen, wie komplexere
Keyframe-Graphen für variable Geschwindigkeit aussehen. In folgender Abbildung
sehen Sie zum Beispiel, dass der Clip anfänglich in Zeitlupe vorwärts abgespielt wird,
langsam an Geschwindigkeit zunimmt und dann für kurze Zeit rückwärts abgespielt
wird, bevor er unmittelbar vor dem Ende des Clips wieder in Zeitlupe vorwärts abge-
spielt wird. Jeder Geschwindigkeitsübergang wird dabei durch einen Bezier-Keyframe
geglättet.
Sequenzdauer
Rück
la
uf
ge
schwindigk
eit
M
edienda
uer
Sequenzdauer
Be
schleunigung
M
edienda
uer
Langsam
Rückwärts
Schnell
Langsam