Vergleiche zwischen datenraten, S. 445) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2080

Anhang A
Videoformate
445
V
Vergleiche zwischen Datenraten
Die Tabelle unten ist nützlich, wenn Sie die Aufnahme von Videomaterial mit einem
bestimmten Codec auf Ihrer Festplatte vorbereiten wollen.
Kurzer historischer Überblick über Film-, TV- und
Audioformate
Die folgende Zeittafel veranschaulicht die immer länger werdende Liste der Medien-
formate ebenso wie Höhen und Tiefen der Entwicklungsphasen.
Format
Typische Datenrate
OfflineRT (mit Photo JPEG)
Liegt zwischen 300 – 500 KB/Sek.
25:1 komprimiertes M-JPEG
1 MB/Sek.
DV-25
3,6 MB/Sek.
DVCPRO 50
7,2 MB/Sek.
2:1 komprimiertes M-JPEG
12 MB/Sek.
Nicht komprimiertes SD-Video
24 MB/Sek.
Nicht komprimiertes 8-Bit 1080i
29,97 fps HD-Video
121,5 MB/Sek.
Nicht komprimiertes 10-Bit 1080i
29,97 fps HD-Video
182,3 MB/Sek.
Jahr
Ereignis
1826
Aufnahme der ersten Fotografie.
1877
Thomas Edison macht die erste Tonaufnahme des Kinderlieds
„Mary had a little lamb“.
1879
Thomas Edison erfindet die Glühbirne.
1888
Heinrich Hertz weist nach, dass Elektrizität durch den „leeren“ Raum
übertragen werden kann und dass Radiowellen physikalisch mit
Lichtwellen identisch sind.
1889
Erfindung des 35-mm-Films durch Halbierung des 70-mm-Formats
von Eastman Kodak (Seitenverhältnis 1,33).
1895
Marconi entwickelt Radio-Sender und -Empfänger.
1895
Die Brüder Lumière demonstrieren eine Kombination aus Kamera
und Projektor (16 fps).
1918
Der erste Farbfilm erscheint.
1920
Beginn kommerzieller Radiosendungen.
1923
Einführung des 16-mm-Films.
1927
Veröffentlichung des ersten größeren Tonfilms (Seitenverhältnis
1,37). Damit endet die Stummfilmära.